10.10.2013 11:00, Liberec, Krajská vědecká knihovna, Kleiner Saal, Rumjancevova 1362/1
Nur deutsch
Der österreichische Schauspieler Martin Waltz liest aus Anlass des bevorstehenden 100. Todestages der Schriftstellerin und Journalistin Bertha von Suttner aus ihrem Werk. Bertha von Suttner (1843–1914) wurde in Prag geboren und gehört zu den wichtigsten Persönlichkeiten der Friedensbewegung in Europa. 1905 erhielt sie als erste Frau den Friedensnobelpreis. Weiters trägt Waltz Texte aus der Kaffeehausliteratur vor.
Mit Texten von: B. v. Suttner, P. Altenberg, A. Kuh, A. Polgar, Roda-Roda
Martin Waltz (*1953, Wien) studierte Schauspiel und Regie am Max-Reinhardt-Seminar Wien. Seine Engagements als Schauspieler, Regisseur und Direktionsmitglied führten ihn u.a. ans Deutsche Theater Göttingen, an das Bayerische Staatsschauspiel München und an das Schauspielhaus Zürich. Er wirkte auch am Wiener Burgtheater, bei den Salzburger Festspielen sowie bei den Festspielen in Bad Hersfeld. Martin Waltz wurde in den letzten Jahren zu Lesereisen u.a. nach Kasachstan, Georgien, Armenien, Aserbeidschan, Brasilien, Algerien und in die Türkei eingeladen.
Eintritt frei
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at