Oskar Kokoschka: Orpheus und Eurydike

Europäische Theatermoderne

19.09.2012 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

Bild Oskar Kokoschka: Orpheus und Eurydike

Nur tschechisch

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.

In der neuen Editionsreihe des Verlags TRANSTEATRAL Europäische Theatermoderne (Evropská divadelní moderna) werden sieben Theaterstücke publiziert, welche die bekanntesten modernistischen Richtungen, nicht nur im Rahmen des europäischen Theaters, sondern auch in der Kunst gemeinhin repräsentieren. Diese formell bzw. inhaltlich originellen und innovativen Theatertexte vermitteln dem Leser ein künstlerisches Zeugnis jener Ära, in welcher Europa in seiner heutigen Form entstanden ist. Neben bekannten Dramatikern (E. Toller, M. de Ghelderode, L. Pirandello) und weniger bekannten (Ch. Vildrac, M. Bontempelli, M. Füst) wird auch Oskar Kokoschka (1886–1980) mit seiner Theateradaption des griechischen Mythos Orpheus und Eurydike vertreten sein.

Oskar Kokoschka, der bedeutende österreichische Maler, Grafiker, Dichter und Publizist, dessen Bilder die Grundlage für neue künstlerische Sichtweisen bildeten, widmete sich auch dem Drama. Sein viertes und bedeutendstes Stück gehört zu den Juwelen des europäischen expressionistischen Dramas.

Verlag: TRANSTEATRAL

Bucheinbände, grafische Aufbereitung: Jan Šavrda

Eintritt frei

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE