PRAGESTT 2020

Deutsche Sprache und deutschsprachige Literatur in den böhmischen Ländern.

26.03.2020 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

(c) RKF

Nur deutsch

Aufgrund des flächendeckenden Verbots öffentlicher Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen wurde diese Veranstaltung abgesagt. Wir danken für Ihr Verständnis.

Die Podiumsdiskussion von tschechischen Germanisten und Historikern bietet einige Denkanstöße zur Stellung der deutschen Sprache und der deutschsprachigen Literatur in den böhmischen Ländern aus der diachronen und synchronen Sicht.

PRAGESTT (Prager Germanistische Studierendentagung) bietet eine offene Plattform für wissenschaftliche Treffen junger Germanisten, wo vor allem die Ergebnisse von Bachelor-, Master- und Dissertationsarbeiten sowie anderer wissenschaftlicher Projekte präsentiert und diskutiert werden.

Mehr Infos zum Programm der Tagung: pragestt.ff.cuni.cz.

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE