Psychoanalytische Deutung von Märchen

Vortrag von Hanna Bubeniček

18.10.2011 12:00 - 14:00, České Budějovice, Pedagogická fakulta Jihočeské univerzity, místnost 308, Dukelská 9

© seniortip.cz

Nur deutsch

Seit Sigmund Freud werden die Märchen in der Psychoanalyse als Schlüssel zum Unterbewusstsein sowie als Paradigmen der verdrängten Ängste und (verbotenen) Wünsche aufgefasst, wie anhand von Grimms Märchen gezeigt wird.

Hanna Bubeniček ist Germanistin und Analytikerin in Analytischer Psychologie, Lehrbeauftrage an den Universitäten Salzburg, Wien, Klagenfurt und Graz und Herausgeberin von Publikationen zur Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Wissenschaftsgeschichte.

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE