10.03.2014 17:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Nur tschechisch
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Das Programm stellt anhand dreier aktueller Übersetzungen einen der bekanntesten deutschsprachigen, aus Prag stammenden Dichter vor – Rainer Maria Rilke. Besondere Bekanntheit erlangte dieser Dichter europäischen Formats durch seine spirituelle Poesie, welche Übersetzer vor große Herausforderungen stellt. Trotz alledem wurden seine Werke bereits oft ins Tschechische übertragen und jeder neue Versuch erschließt neue Interpretationsmöglichkeiten.
Es werden folgende Rilke-Publikationen vorgestellt: In einem fremden Park, Auswahl und Übersetzung von Radek Malý, Die Sonette an Orpheus, übersetzt von Aleš Misař, und Denn es sprangen Sterne ungezählt, Auswahl und Übersetzung von Miloš Kučera. Die Übersetzer diskutieren über ihre Herangehensweise beim Übersetzen von Rilkes Poesie.
Verlag: Prstek; Literární salon; Labyrint
Eintritt frei
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at