12.04.2016 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Nur deutsch
Franz Kafka äußerte sich in seinen Tagebüchern zu eigenen Musik- und Konzerterlebnissen in Prag. Veronika Jičínská stellt in ihrem Vortrag den Bezug her zwischen Kafkas Musikerfahrung und seinem literarischen Werk vor dem Hintergrund des Prager Kulturlebens um die Jahrhundertwende.
Veronika Jičínská studierte Anglistik und Germanistik an der Karlsuniversität Prag. Dissertation: Reflexionen über die Sprache im Werk von Hugo von Hofmannsthal, Fritz Mauthner, Walter Benjamin und Franz Kafka. Als Gastdozentin lehrte sie an der University of Illinois, The Johns Hopkins University). Seit 2013 ist sie Fachassistentin an der Purkyně-Universität in Ústí nad Labem.
Eintritt frei
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at