16.06.2015 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Nur tschechisch
Der Gesangverein Lumír in Wien blickt auf eine 150-jährige Tradition zurück. Der Musikwissenschaftler und Archivar Viktor Velek dokumentiert in seinem Buch die Geschichte des Vereins. Es beinhaltet umfangreiche wissenschaftliche Informationen über den einstigen slawischen Männer- und Handwerkergesangverein Lumír, aber auch über seine 23 Chorleiter. Das tschechisch-deutsch konzipierte Buch kartiert die Geschichte des Vereins mit Kapiteln zu einzelnen Chordirigenten. Es ist zugleich Almanach, Lexikon und spezifische Chronik des tschechischen Wiens.
Das Musikbegleitprogramm, bestehend aus Kompositionen Lumír`scher Chordirigenten und vorgetragen vom österreichischen Komponisten und Musiker Paul Koutnik und Studenten der Fakultät für Kunst der Universität Ostrava, ergänzt die Präsentation.
Verlag: Apis Press, s. r. o., Třebíč
Eintritt frei
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at