Zdenka Becker: Der größte Fall meines Vaters

25.09.2013 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

© Alexandra Einziger

Nur deutsch

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.

Zdenka Becker nützt als österreichisch-slowakische Autorin in ihren Werken ihre Erfahrungen als Grenzgängerin. Dies zeigt bereits ihr Erstlingswerk Berg (1994) wie auch ihr erfolgreicher Roman Die Töchter der Roza Bukovská (2006), der unter dem Titel Róziny dcery im Verlag Motto auf Tschechisch erschienen ist. In ihrem jüngsten Buch Der größte Fall meines Vaters (2013) kehrt sie thematisch wieder in die Slowakei zurück. Das verübte Verbrechen und die Überführung der Täterin sind für die Autorin allerdings nur Anregungen, um über die Rolle der Geschlechter zu reflektieren, über die Beziehung zwischen Mann und Frau und die Tatsache, ob sie die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen oder nicht.

Eintritt frei

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE