Alicia Edelweiss

United Islands of Prague 2021 (25.-26.6.2021)

25.06.2021 20:00, Praha 1, Janáčkovo nábřeží, Český rozhlas Jazz Stage

© Olesya Parfenyuk

Die 18. Ausgabe des Multi-Genre-Festivals United Islands of Prague kehrt nach fünf Jahren aus Karlín auf die Inseln im Prager Stadtzentrum zurück. Auf 5 Bühnen treten in insgesamt 35 Konzerten vielversprechende Entdeckungen der heimischen und internationalen Szene auf. Österreich wird heuer von Alicia Edelweiss vertreten. Daneben erwartet das Publikum ein einzigartiges nichtmusikalisches Programm mit Podiumsdiskussionen, Workshops und Vorträgen zum Thema Nachhaltigkeit und Diversität.

Die Liedermacherin und Multiinstrumentalistin (Akkordeon, Gitarre, Ukulele, Klavier) Alicia Edelweiss gilt als Repräsentantin des Freak-Folk. Sie stammt aus Waidhofen an der Ybbs, wo sie als Kind Flöte und Gitarre lernte. Ihre Musikkarriere begann jedoch erst mit 19 als Straßenmusikerin auf Reisen durch Europa. Zwei Jahre spielte sie auf der Straße für ein Zufallspublikum, was  ihr Songwriting stark beeinflusst hat. Ihre selbstgeschriebenen Lieder sind Geschichten aus ihrem Leben, Erfahrungen, Abenteuer und Reisegeschichten. 2016 erschien ihr Debütalbum „Mother, How Could You – A Sick Tragic Comedy in 10 Acts“ (Glowing Records) und 2019 folgte das erste Studioalbum „When I’m Enlightened, Everything Will Be Better“ (Medienmanufaktur Wien).Sie tritt in ganz Österreich auf, sowie in DeutschlandPolenGroßbritannien und Frankreich. Im Februar 2020 gastierte sie erfolgreich in der Hamburger Elbphilharmonie.

Mitwirkende:
Alicia Edelweiss – Akkordeon, Saiteninstrumente, Gesang
Mihoko Ikezawa – Viola
Joana Karacsonyi – Violoncello

Eintritt frei

www.aliciaedelweiss.com
Alicia Edelweiss FB
www.unitedislands.cz
United Islands FB

neuigkeiten

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE