Andreas Stoehr: Ezio

Christoph Willibald Glucks Opera Seria Ezio in der Prager Fassung von 1750

15.11.2023 19:00, Prag 1, Österreichisches Kulturforum, Jungmannovo náměstí 18

Bild Andreas Stoehr: Ezio

nur Deutsch

Der Vortrag des österreichischen Dirigenten und Pianisten Andreas Stoehr beschäftigt sich mit einem zentralen Werk des Komponisten Christoph Willibald Gluck (1714-1787), dessen Opera seria Ezio im Jahre 1750 in Prag seine Uraufführung erlebte. Anhand zahlreicher Musikbeispiele führt der Dirigent durch die Handlung sowie den historischen Kontext der Oper und präsentiert gleichzeitig die von ihm als Welt-Ersteinspielung auf Originalinstrumenten erschienene CD. Der Vortrag versteht sich nicht zuletzt als ein Plädoyer für den immer noch weitgehend unbekannten Opernkomponisten Gluck, der mit Ezio zu einem persönlichen, dramatischen Stil gefunden hat - lange bevor die Musikgeschichte seine Werke mit dem Etikett „Reformopern“ bedacht hat.

Eintritt frei nach vorheriger Anmeldung an Marketa.BRAIK@bmeia.gv.at.

neuigkeiten

Schließung der Galerie und Bibliothek während der Weihnachtsfeiertagen
Während der Weihnachtsfeiertagen bleiben Galerie und Bibliothek des ÖKF von Montag, 25.12.2023 bis Montag, 1.1.2024 geschlossen. Ab Dienstag, 2.1.2024, können Sie Galerie und Bibliothek wieder zu den üblichen Öffnungszeiten besuchen. Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und freuen uns auf Ihren Besuch im neuen Jahr!

Mauricio Kagel Kompositionswettbewerb
für Komponistinnen und Komponisten unter 40 Jahren: Gesucht werden für den Unterricht gut realisierbare Klavierstücke für Kinder und Jugendliche. Einsendeschluss: 20. September 2024. Mehr Informationen

JAM MUSIC LAB Private University in Wien
Die neue Musikuniversität bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in Musik, Musikpädagogik und Musikproduktion an. Nähere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2023 | Impressum | T17020747089282
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, info@oekfprag.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE