11.10.2020 19:30, Domažlice, Velký sál MKS, nám. Míru 51
Schon kurz nach seiner Gründung im Frühjahr 2013 ließ das Stratos Quartett mit seinem ersten Erfolg aufhorchen. Im Herbst 2013 gewann es eindrucksvoll den ersten Preis beim 20. Internationalen Brahms-Wettbewerb in Pörtschach in der Sparte Kammermusik und begeisterte nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum. Seither konzertierte das Stratos Quartett u. a. im Wiener Musikverein, im Brucknerhaus Linz, in der Wigmore Hall in London sowie in den USA, Japan, Finnland und Frankreich. Einige Konzerte wurden im Radio und im Fernsehen live übertragen. Die vier Ensemblemitglieder sind allesamt mehrfach bei nationalen und internationalen Wettbewerbe erfolgreich gewesen und können als Solo-, Kammer- sowie als OrchestermusikerInnen auf eine beeindruckende Konzerttätigkeit zurückblicken.
Programm: L. v. Beethoven, B. Martinů, R. Schumann
Mitwirkende: Katharina Engelbrecht (Violine), Magdalena Eber (Bratsche), Jan Ryska (Violoncello), Maximilian Flieder (Klavier)
Eintrittskarten: 150 CZK
i-Portunus: Pilotprojekt zur Förderung der Mobilität von Künstlern und Kulturschaffenden.
Ausschreibung für Musik. Bewerbungsschluss: 15.4.2021
Mauricio Kagel Kompositionswettbewerb
Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien veranstaltet den 5. Mauricio Kagel Kompositionswettbewerb für Komponistinnen und Komponisten unter 40 Jahren, der sich auf Klavierliteratur für Kinder und Jugendliche konzentriert. Anmeldeschluss: 3. September 2021.
Teilnahmebedingungen und Ausschreibungsdetails
Schließung der Galerie und Bibliothek
Aufgrund der behördlich angeordneten Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie bleiben die Galerie und die Bibliothek ab Freitag, dem 18. Dezember 2020, bis auf Weiteres geschlossen.
JAM MUSIC LAB Private University in Wien
Die neue Musikuniversität bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in Musik, Musikpädagogik und Musikproduktion an. Nähere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2021 | Impressum | T16150054255233
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, info@oekfprag.at