15.07.2022 18:30, Žďár nad Sázavou , Schloss, 3. Innenhof
Die 10. Ausgabe des Festival für zeitgenössischen Tanz, Bewegungstheater und neuen Zirkus KoresponDance findet dieses Jahr vom 14. bis 17. Juli in Žďár nad Sázavou und am 28. Juni in Prag statt. Die Themen des Festivals sind heuer „Fabrik in Bewegung“ sowie „Wasser“, die in Form von Tanzvorführungen und Workshops präsentiert werden. Auf dem Programm steht auch das Projekt Streets of Žďár mit dem Landesjugendchor Niederösterreich..
Streets of Žďár setzt sich zusammen aus Cantus Gaudemus, einem Chor von Žďár, dem Landesjugendchor Niederösterreich und Streetdance-Tänzern aus beiden Ländern. Chorgesang, Musik aus dem Barock und der Romantik, Architektur und Streetdance werden in einem ortspezifischen Kunstprojekt miteinander verbunden.
Gesang | (AT): Landesjugendchor Niederösterreich: Jana Zimmermann, Johanna Lipp, Edina Szigeti, Hannah Leonardelli, Magdalena Eichler, Mara-Maria Hauzinger, Tabea Kletzer, Sofia Berrini, Benjamin Dluhos, Daniel Holmes, Yunjae Lee, Xaver Leibnitz, Mark Tullao.
Eintrittskarten über GoOut.
In Prag am 28.6. ist der Eintritt frei.
Schließung der Galerie und Bibliothek während der Weihnachtsfeiertagen
Während der Weihnachtsfeiertagen bleiben Galerie und Bibliothek des ÖKF von Montag, 25.12.2023 bis Montag, 1.1.2024 geschlossen. Ab Dienstag, 2.1.2024, können Sie Galerie und Bibliothek wieder zu den üblichen Öffnungszeiten besuchen. Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und freuen uns auf Ihren Besuch im neuen Jahr!
Mauricio Kagel Kompositionswettbewerb
für Komponistinnen und Komponisten unter 40 Jahren: Gesucht werden für den Unterricht gut realisierbare Klavierstücke für Kinder und Jugendliche.
Einsendeschluss: 20. September 2024. Mehr Informationen
JAM MUSIC LAB Private University in Wien
Die neue Musikuniversität bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in Musik, Musikpädagogik und Musikproduktion an. Nähere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2023 | Impressum | T17020721435301
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, info@oekfprag.at