Wolfgang Amadeus Mozart: Don Giovanni

Oper

04.11. - 12.11.2023, Prag 1, Stavovské divadlo, Železná ulice

© Národní divadlo

Italienisch, tschechische und englische Untertitel

Wenn es noch einen Ort auf der Welt gibt, an dem Mozart persönlich einige seiner Opern uraufgeführt hat und an dem heute noch Theater gespielt wird, dann ist es das Ständetheater. Diese einzigartige Tradition pflegt die Oper des Tschechischen Nationaltheaters seit Jahrzehnten mit Stolz und Sorgfalt.
So ist die Neuinszenierung dieser traditionellen Mozart-Oper im einzigartigen Ständetheater eigentlich von Grund auf unkonventionell. Diesmal haben sich der schwedisch-norwegische Schauspiel- und Opernregisseur Alexander Mørk-Eidem und der deutsche Dirigent und Mozart-Spezialist Karsten Januschke des Don Giovanni angenommen.
Für die Figur des berühmten Wüstlings, der wie ein Magnet das Interesse der Frauen auf sich zieht, eröffnet sich ihnen ein großer Interpretationsspielraum. Ist er ein unverbesserlicher Sklave seiner Instinkte oder ein Provokateur, ein Rebell, gar ein Revolutionär, ein Mensch, ein Symbol oder nur ein Statist, um den herum Mozart die sich ständig verändernde Gefühlswelt der Frauen bis ins kleinste Detail schildert...?

Mehr Informationen
Nationaltheater FB

neuigkeiten

Schließung der Galerie und Bibliothek während der Weihnachtsfeiertagen
Während der Weihnachtsfeiertagen bleiben Galerie und Bibliothek des ÖKF von Montag, 25.12.2023 bis Montag, 1.1.2024 geschlossen. Ab Dienstag, 2.1.2024, können Sie Galerie und Bibliothek wieder zu den üblichen Öffnungszeiten besuchen. Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und freuen uns auf Ihren Besuch im neuen Jahr!

Mauricio Kagel Kompositionswettbewerb
für Komponistinnen und Komponisten unter 40 Jahren: Gesucht werden für den Unterricht gut realisierbare Klavierstücke für Kinder und Jugendliche. Einsendeschluss: 20. September 2024. Mehr Informationen

JAM MUSIC LAB Private University in Wien
Die neue Musikuniversität bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in Musik, Musikpädagogik und Musikproduktion an. Nähere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2023 | Impressum | T17020791619261
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, info@oekfprag.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE