15. Internationales Alpinfestival

23.11. - 25.11.2018, Prag 2, Národní dům na Vinohradech, nám. Míru 9

(c) archiv Lide & Hory

Simultan gedolmetscht

Eines der Hauptthemen des diesjährigen Internationalen Alpinfestivals ist der 40. Jahrestag der Erstbesteigung des Mount Everest ohne zusätzlichen Sauerstoff im Rahmen der Expedition Everest 1978 des österreichischen Alpenvereins unter der Leitung von Wolfgang Nairz. Die Mitglieder der damaligen Expedition, Peter Habeler, Wolfgang Nairz, Robert Schauer und Oswald Oelz, sind die prominenten Gäste des Festivals. Beim Festival kann man aber auch andere Persönlichkeiten und Legenden des Alpinismus aus der ganzen Welt treffen. Internationaler Hauptpartner ist heuer der Nationalpark Hohe Tauern mit Sitz in Mittersill, Salzburg. Im Rahmen der Bergsportmesse, an der sich in- und ausländische Tourismuspartner beteiligen, werden Ausstellungen, Vorführungen, Bergfilme, Vorträge, Buchpräsentationen und Signierstunden geboten. Ein Musikerlebnis am Rande des Festivals ist das Konzert Alpinismus und Musik II in der Smíchover Kirche des Hl. Wenzels, das von Musikern und Chören aus Österreich und Slowenien speziell für Prag vorbereitet wurde.

Programm und Infos

Kartenverkauf
- persönlich im Büro ALPY, Štefánikova 63, 150 00 Praha 5
- ab dem 29.10. im Reservierungsystem des 15. Internationalen Alpinfestivals in Prag 2018

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE