Helmut Dietrich © Dietrich Untertrifaller Architekten

Salon der Holzbauten 2023: Eröffnung und Vortragsabend

19.04.2023 17:00, Praha 2, CAMP, Vyšehradská 51
[Tschechisch und Englisch (im Wechsel, ohne Dolmetschen)]

17:00-17:30 Uhr Eröffnungsrede - Eröffnung des Salons Pavel Horák, Direktor des Salons der Holzbauten und langjähriger Pionier des...
Weiterlesen | Wissenschaft

Dietrich Untertrifaller Architekten ©_Aldo_Amoretti

Salon der Holzbauten 2023: Ausstellung im Freien & Kunstinstallation

19.04. - 17.05.2023, Praha 1, nám. Václava Havla
[Beschriftungen nur Tschechisch ]

Die Architekturausstellung des Salons der Holzbauten '23 findet im Zentrum Prags auf dem Václav-Havel-Platz statt, umgeben vom schon...
Weiterlesen | Wissenschaft


Bild 17. Internationales Alpinfestival

17. Internationales Alpinfestival

25.11. - 27.11.2022, Praha 1, Slovanský dům, Na Příkopě 22

Auch heuer begrüßt das Internationale Alpinfestival Alpinsport-Persönlichkeiten aus aller Welt. Unter den Gästen aus Österreich ist z....
Weiterlesen | Wissenschaft

©  Jana Kusova

Jana Kusová: Novohradsko. Geschichte und Gegenwart an der tschechisch-österreichischen Grenze

06.10.2022 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
[Nur deutsch]

Novohradsko ist ein geschichtsträchtiges Gebiet an der tschechisch-österreichischen Grenze. Das Wort "Grenze" kann in Bezug auf diese...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) Evropský den jazyků

Europäischer Tag der Sprachen

30.09.2022 09:00 - 20:00, Prag 1, Kampus Hybernská, Hybernská 4

Die Mitglieder von EUNIC (European Union National Institutes for Culture) begehen auch dieses Jahr wieder den Europäischen Tag der...
Weiterlesen | Wissenschaft

© Klima&Ich

KLIMA & ICH

29.09. - 03.11.2022, Prag 1, ÖKF, Jungmannplatz 18

Der Klimawandel findet statt – eine unumstößliche Wahrheit. Es ist der erste Klimawandel auf unserer Erde, der durch den Menschen...
Weiterlesen | Wissenschaft


© Astrid Just

Können wir es erklären? Über die Verständlichkeit der EU-Agenda für ihre Bürger

19.08.2022 19:00, Havlíčkův Brod, Klub Oko, Smetanovo náměstí 30
[Simultan gedolmetscht ]

Der österreichische Journalist András Szigetvari (Der Standard), die Pressesprecherin der Vertretung der Europäischen Kommission...
Weiterlesen | Wissenschaft

© Landscape Festival

LANDSCAPE FESTIVAL PRAHA 2022

21.06. - 02.10.2022, Prag, Stadtgebiet

Das Hauptthema des Festivals ist die Gestaltung von Landschaft und öffentlichem Raum. Das Projekt dient als Plattform für einen interdisziplinären...
Weiterlesen | Wissenschaft


© Pressefoto Hofjagd Rüstkammer

Virtuelle Führung durch die Hofjagd- und Rüstkammer des Kunsthistorischen Museums in Wien

online
[Nur englisch]

Das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten und das Kunsthistorische Museum in Wien laden Sie herzlichst...
Weiterlesen | Wissenschaft

© Institut Francais

NATURE FUTURE:RETHINK THE NATURE

11.05.2022 17:30, Goethe Institut, Masarykovo nábřeží, Praha 1
[Nur englisch ]

Die Landschaft als Bühne. Wie können wir öffentliche Räume verschönern und mehr Natur in die Städte bringen? Wie kann uns die Kunst...
Weiterlesen | Wissenschaft

Veranstaltungen 1 - 10 von 505123...51nächste >

neuigkeiten

Praktikum
Das Österreichische Kulturforum Prag bietet engagierten StudentInnen und JungakademikerInnen für den Zeitraum September – Dezember 2023 die Möglichkeit eines bezahlten Praktikums für die Dauer von zwei bis drei Monaten.Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben und tabellarischer Lebenslauf) bis zum 23.6.2023 an: info@rkfpraha.cz. Weitere Informationen finden Sie hier.

DESIGNBLOK Diploma Selection 2023: Open Call
für den internationalen Wettbewerb für Absolventen von Master- und Bachelorstudiengängen. Bewerbungsschluss: 10. Juli 2023. Anmeldung und Infos

IFK Research oder Senior Fellowship 2024/2025
Das Internationale Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz bietet Research und Senior Fellowships an. Qualifizierte Anträge können unabhängig von Nationalität und institutioneller oder fachlicher Zugehörigkeit gestellt werden. Bewerbungsfrist: 26.6.2023. Weitere Informationen

Reparatur der Zukunft – Das globale Casting neuer Ideen
Ö1 sucht nach innovativen Ideen, Konzepten oder Projekten für die Welt von morgen. Jetzt hier einreichen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2023 | Impressum | T16863089120486
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, info@oekfprag.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE