30 Jahre Grenze und Nachbarschaft

TAGUNG

06.12. - 07.12.2019, Drosendorf, Schloss Drosendorf

Bild 30 Jahre Grenze und Nachbarschaft

tschechisch und deutsch

Im November und Dezember 2019 jährt sich zum 30. Mal der Jahrestag der Samtenen Revolution in der damaligen Tschechoslowakei, die es sowohl Tschechen als auch Österreichern zum ersten Mal nach Jahrzehnten ermöglichte, ihre Nachbarn auf der anderen Seite der Grenze kennenzulernen. Auf Initiative der Waldviertelakademie entstand unter dem Titel Grenze und Nachbarschaft ein Format gegenseitiger Begegnungen.

An die Tradition dieser Veranstaltungen knüpft das Symposium 30 Jahre Grenze und Nachbarschaft an, welche das Thema Grenzen und Nachbarschaft nicht nur aus dem Blickwinkel verschiedener Disziplinen (Literatur, Sprache, Kultur, Politik, Zeitgeschichte u. a.), sondern auch in seiner geschichtlichen Entwicklung betrachtet. Bestandteil der Tagung ist auch ein Begleitprogramm mit Lesungen, Filmvorführungen und Konzerten.

Programm des Symposiums

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE