01.06. - 10.07.2015, Brünn, Moravská zemská knihovna v Brně, Kounicova 65a
Eine der Wanderausstellungen des Österreichischen Kulturforums Prag ist der Schriftstellerin Bertha von Suttner gewidmet.
Die Waffen nieder! – der Titel des berühmtesten Buches von Bertha von Suttner war gleichzeitig Programm und wichtigstes Lebensziel der in Prag als Komtess Kinsky geborenen Schriftstellerin. Sie stellte sich unbeirrbar gegen nationalen Fanatismus, aggressive Kriegsparolen, gegen Hassprediger und Antisemiten und wurde so zur Galionsfigur der Friedensbewegung. Sie erhielt nicht nur als erste Frau den Friedennobelpreis, sondern war auch diejenige, die Alfred Nobel zur Stiftung dieses Preises inspirierte. Diese Ausstellung, die anlässlich des 100. Jahrestages der Verleihung des Friedensnobelpreises (1905) konzipiert wurde, beschäftigt sich mit Leben und Werk dieser überaus bemerkenswerten Frau.
Vernissage 1. 6., 17 h
bis 10. 7., Mo–Fr 8,30–22 h; Sa 10–18 h
Eintritt frei
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at