Blaues Haus / Wilfertvilla

Führung mit einem Vortrag über den Bau des Hauses, seine Schöpfer und Bewohner

26.11.2011 16:00, Prag 7, Na Špejcharu 291/3 (Sborový dům Obce křesťanů)

Bild Blaues Haus / Wilfertvilla

Nur tschechisch

Führung anlässlich des 140. Geburtstages des Architekten Josef Zache (1871–1957), der dieses Haus vor mehr als hundert Jahren ein Haus für seinen Freund, den Bildhauer Karl Wilfert, entworfen hat. Das Haus ist dem Fachpublikum als Wilfertvilla bekannt, oder – wegen seines ursprünglich blaugrauen Putzes – auch als Blaues Haus oder Blaue Villa. Einer der ersten Bewohner war der Grafiker und Puppenspieler Richard Teschner, der später in Wien lebte und arbeitete und dort sehr bekannt wurde.

Die Führung begleitet Ing. Michaela Glosová, die sich bereits mehrere Jahre intensiv mit der Geschichte des Hauses und mit den Geschichten über seine Bewohner und Erbauer beschäftigt.

Treffpunkt ist vor dem Haus; die Führung beginnt mit einem Blick auf das Gebäude von außen.
Foto des Blauen Hauses von außen (jpg-Datei)

Verbindung / Wegbeschreibung:
Hradčanská – Metro A, Tram 1, 8, 18, 20, 25 und 26.
Das Haus befindet sich 300m von der Haltestelle Hradčanská: über die Straße M. Horákové in Richtung Letná, nach rechts in die Straße Badeniho; links hinter der israelischen Botschaft befindet sich die Straße Na Špejcharu.

Eintritt: freiwillige Spende

Tel.- und Fax-Nr. für Rückfragen: 233 322 150.

Einladung zum Download

www.gja.cz
www.obeckrestanu.cz

 

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE