24.02.2015 17:00, Prag 1, Franziskanerkloster, Refektorium, Jungmannovo náměstí 18
Nur tschechisch
Mitteleuropa? Zwischen Realität, Chimäre und Konzept - eine kollektive Monografie, in welcher das Phänomen „Mitteleuropa“ aus historischer, philosophischer und politologischer Perspektive reflektiert wird. Autoren: Johann P. Arnason, Petr Hlaváček, Stefan Troebst et al.
Vierzehn Prager Märtyrer. Der Passauer Einfall und der Regierungsausgang Rudolfs II. - ein Buch zu den Kontroversen um den Regierungsausgang Rudolfs II. im kirchenpolitischen und kulturellen Kontext. Behandelt werdenvor allem der Passauer Einfall 1611 und das Martyrium der Prager Franziskaner aus dem Maria-Schnee-Kloster. Autoren: Petr R. Beneš, Petr Hlaváček, Tomáš Sterneck et al.
Verlag: Vydavatelství FF UK & Filosofia
e-shop.ff.cuni.cz
Collegium Europaeum
Eintritt frei
Laden Sie über Facebook Ihre Freunde zu dieser Veranstaltung ein!
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at