23.05.2012 09:00 - 16:00, Prag 5, HUB Praha, Drtinova 557/10
Nur englisch
Das Symposium fragt in erster Linie nach der Rolle der Non-Profit-Organisationen heute und bei der Gestaltung des städtischen Raumes. Sind es Interessensgruppen ohne Mandat, die eine subjektive Interpretation von Allgemeinwohl durchsetzen, oder handelt es sich um einen Lackmustest der Demokratie einer Gesellschaft? Die eingeladenen Organisationen verändern den städtischen Raum in unterschiedlichem Maße – von lokalen bin hin zu gesamtstädtischen Projekten, mit einem spezifischen oder globalen Blick auf städtische Probleme. Das Symposium dokumentiert europäische Organisationen, die sich für den Stadtraum als Ganzes interessieren und langfristig an dessen Aufwertung arbeiten. Die Erschaffung einer vereinheitlichenden Internet-Datenbank ermöglicht nicht nur die Dokumentation der gegenwärtigen Situation, sondern vor allem die einfachere gegenseitige Vernetzung von Organisationen mit ähnlichen Zielen zum Austausch von Erfahrungen.
Österreichische Vortragende: Gabu Heindl, ÖGFA – Österreichische Gesellschaft für Architektur
Gabu Heindl ist Architektin, Urbanistin und Autorin und lebt in Wien. Ihr Architekturstudium absolvierte sie in Wien, Tokio und Princeton und lehrte an der TU in Delft, am Berlage Institut in Rotterdam, an der AA School of Architecture in London, an der Städelschule in Frankfurt a.M. und an der TU Graz; derzeit unterrichtet sie an der Akademie der bildenden Künste Wien. Zu ihren umfangreichen Publikationen gehören Artikel in Journal of Architectural Education (US), Umbau, derive, GAM (AT) oder archis (NL); sie ist auch Herausgeberin mehrerer Bücher. Gabu Heindl ist Mitglied im Vorstand der Österreichischen Gesellschaft für Architektur (ÖGFA). Im Rahmen ihrer in der Theorie verwurzelten Praxis arbeitet sie an architektonischen Konzepten für öffentliche Kultur- und Gesellschaftsbauten und widmet sich außerdem städtischen Forschungsprojekten.
Eintritt frei
CULBURB – NGOs shaping cities (21.–23. 5. 2012)
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at