Das Österreichische Kulturforum Prag im März 2022

Grußwort des Direktors

online

© Österreich Werbung / Roman Huber

Liebe Freundinnen und Freunde des Österreichischen Kulturforums!

Es ist eine große Freude und Genugtuung, dass die günstige Entwicklung der Pandemie nunmehr wieder unmittelbare Kulturveranstaltungen ermöglicht. Daher darf ich Sie gleich auf ein Highlight unseres Kulturprogramms im Frühjahr dieses Jahres aufmerksam machen. Ab 10. März bis Ende Juni präsentiert das Österreichische Kulturforum in seiner Galerie die außergewöhnliche Ausstellung „Eine Zusammenfassung von Allem“ des österreichischen Künstlers Markus Huemer, dessen spannendes Konzept detailliert in diesem Newsletter geschildert wird.

Ferner verweise ich auf unsere erfolgreiche Podcast-Serie „RakLit: Vážně? Nevážně!", die im März dem österreichischen Dichter des Expressionismus Georg Trakl gewidmet ist.

Entdecken Sie in diesem Newsletter weitere Programmangebote des Österreichischen Kulturforums und besuchen Sie auch unsere Homepage. Ich freue mich auf eine gemeinsame, intensive und abwechslungsreiche Kultursaison 2022 und auf ein Wiedersehen bei unseren zahlreichen Veranstaltungen.

Andreas Schmidinger
Direktor

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE