26.04. - 28.04.2013, Prag 1, Komunikační prostor / Galerie Školská 28
Nur englisch
Wie einfach, witzig und inspirierend das Experimentieren mit neuen Instrumenten sein kann, zeigen die verspielten Werke von Stefanie Wuschitz. Aus Materialien wie Moos, Gemüse, Alufolie, Graphit, Draht, aus recycelten Elektronikteilen, kleinen Motoren und verschiedenen Sensoren erstellen die Teilnehmer des Workshops einfache interaktive Systeme.
Stefanie Wuschitz (*1981) unterrichtet an der Akademie der Bildenden Künste und an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. Ihre Animationen und interaktiven Installationen werden weltweit gezeigt, z. B. im Austrian Cultural Forum New York, bei OKNO in Brüssel oder auf der Videonale in Bonn.
26. – 28. 4., 10–17 Uhr
Anmeldung erforderlich (Registrierung: 500 CZK): stefanie.wuschitz@gmail.com; cc: michal@skolska28.cz
28. 4., 19 Uhr Öffentliche Präsentation
Eintritt frei
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at