04.03.2014 10:00, Prag 2, Institut Cervantes, Na Rybníčku 6
Nur englisch
Simone Baumann gibt aus der Produzenten-Perspektive Einblicke in die Entstehung der international erfolgreichen österreichisch-deutsch-israelischen Koproduktion Putins Spiele von Alexander Gentelev (Info zum Film s. 5. 3.) .
Die East Doc Platform fungiert eine Woche lang als Treffpunkt für Dokumentarfilmer und Filmemacher aus Europa und Nordamerika. Veranstalter ist das tschechische Dokumentarfilm-Institut (IDF) in Zusammenarbeit mit dem parallel stattfindenden Dokumentarfilm-Festival zum Thema Menschenrechte One World. Auch in diesem Jahr sind auf der East Doc Platform Filmemacher und Vertreter und Produktionsfirmen aus Österreich vertreten, u. a. – Arash T. Riahi (Golden Girls Filmproduktion), Andrea Hock (Autlook Films), Ralph Wieser (Mischief Films), Christa Auderlitzky (Film Delights) und Lucija Stojevic (Noctiluca Media Production).
Die Veranstaltung ist frei zugänglich mit Besucher-Akkreditierung der East Doc Platform oder mit einer Akkreditierung für das Festival One World.
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at