26.09.2016 18:00, Prag 1, Clam-Gallasův palác, Husova 158/20
Gedolmetscht
Zum 360. Geburtstag von Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 – 1723) erinnert das ÖKF gemeinsam mit dem Verein Prag-Aachen an diesen großen Baumeister des österreichischen Barock. Er war kaiserlicher Hofarchitekt und -ingenieur in Wien und wurde nach dem Regierungsantritt Josephs I. Inspektor der kaiserlichen Gebäude und damit Leiter des kaiserlichen Bauwesens. Zu seinen Hauptwerken zählen die Salzburger Kollegienkirche und in Wien die Karlskirche, das Winterpalais des Prinzen Eugen (heute Finanzministerium), die Böhmische Hofkanzlei und das Palais Trautson. Fischer von Erlachwar auch in Böhmen und Mähren tätig und schuf in Prag mit dem Clam-Gallas Palais eines der schönsten Barockdenkmäler. Über Leben und Werk Fischer von Erlachs referieren die Kunsthistoriker Friedrich Bernard Polleroß von der Universität Wien sowie Martin Krummholz aus Prag.
Eintritt: 100 CZK
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at