Historische Sozialwissenschaft und Zeitgeschichte

Vortrag von Gerhard Botz

09.03.2012 14:00 - 16:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

Bild Historische Sozialwissenschaft und Zeitgeschichte

Nur deutsch

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.

Gerhard Botz (* 1941 in Wien), ist Univ.-Prof. für Zeitgeschichte an den Universitäten Salzburg und Wien, seit 2009 emeritiert. Botz ist Gründer und Leiter des Ludwig Boltzmann-Instituts für Historische Sozialwissenschaft (seit 1982); seine Arbeitsschwerpunkte sind Nationalsozialismus, Politische Gewalt, quantifizierende Methoden und Oral History sowie Erinnerungspolitik.

Diese Vortragsreihe führender österreichischer Historiker für Zeitgeschichte soll Studenten und der breiteren Prager Fachöffentlichkeit Informationen über den Forschungsstand der österreichischen Nachkriegsgeschichte und über die direkten und verschlungenen Wege in der Entwicklung der österreichischen Geschichtsschreibung jener Zeit vermitteln. Mit Oliver Rathkolb und Gernot Heiss organisieren zwei langjährige Partner des Instituts für internationale Beziehungen der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Karlsuniversität Prag diese Vortragsreihe, in Anknüpfung an ein Forschungsprojekt des Instituts zu den Veränderungen der europäischen Geschichtsschreibung der Zeitgeschichte nach 1989.

Eintritt frei

Exposee

Universität Wien - Institut für Geschichte

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE