24.04.2013 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Nur deutsch
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Für die moderne Geschichte der böhmischen Juden ist die Frage der nationalen Identität entscheidend. Trotz der vielen Konflikte kann man in der Argumentation der Nationalbewegungen jedoch Überschneidungen finden, die allen böhmischen Juden gemeinsam sind und die die Spezifika der böhmischen jüdischen Gemeinschaft im europäischen Kontext andeuten.
Kateřina Čapková arbeitet am Institut für Zeitgeschichte der Tschechischen Akademie der Wissenschaften, und lehrt moderne jüdische Geschichte an der Karlsuniversität sowie an der New York University in Prag. Sie ist Autorin von Czechs, Germans, Jews? National Identity and the Jews in Bohemia, 1918–1938 und verfasste gemeinsam mit Michal Frankl das Buch Unsichere Zuflucht: Die Tschechoslowakei und ihre Flüchtlinge aus NS-Deutschland und Österreich 1933–1938.
Eintritt frei
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at