06.05.2016 17:30, Liberec 1, Krajská vědecká knihovna v Liberci, Rumjancevova 1362/1
Nur tschechisch
Der Prager Geschäftsmann Johann Stüdl (1839-1925) war in den Jahren 1870 bis 1919 eine der führenden Personen der alpinistischen Bewegung. Er initiierte die Bergführerbewegung und ließ im Jahre 1868 die erste Hütte in den Ost-Alpen bauen, die bis heute bestehende Stüdlhütte. Ab 1870 war Stüdl Ehrenbürger von Kals am Großglockner.
Der Vortrag findet im Rahmen der Ausstellung Johann Stüdl - Visionär und Erschließer der Alpen (2. 5. – 31. 5. 2016) statt.
Vernissage 6. 5., 17 h
Fanfaren des Blechbläser-Ensembles aus Kals am Großglockner unter der Leitung von Kapellmeister Martin Gratz
Die feierliche Eröffnung dieser Ausstellung übernimmt die Direktorin der Regionalen Wissenschaftlichen Bibliothek, Blanka Konvalinková. Über die Persönlichkeit Johann Stüdls wird der Kurator der Ausstellung, Ladislav Jirásko, sprechen. Welche Relevanz der Nachlass von Johann Stüdl in der Gegenwart hat, erläutern Vertreter aus Osttirol - die Geschäftsführerin der Osttirol Werbung, Eva Haslsteiner, der Vizebürgermeister der Gemeinde Kals am Großglockner, Martin Gratz, und der Hüttenwirt der Stüdlhütte, Georg Oberlohr.
Autor der Ausstellung: Ladislav Jirásko, ALPY spol. s r.o.
Mo–Fr 8–19 h, Sa 9–13 h
Eintritt frei
Krajská vědecká knihovna v Liberci
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at