11.10.2018 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Deutsch mit englischer Einführung
Prinz Franz I. von Liechtenstein war nicht nur regierender Fürst von Liechtenstein (1929–1938), sondern auch Diplomat in den Diensten des Kaisers von Österreich. In den Jahren 1894–1899 war er als kaiserlicher Botschafter Österreich-Ungarns im russischen St. Petersburg tätig, wo er sich in seiner diplomatischen Tätigkeit auf das Schließen von Bündnissen zwischen diesen beiden Ländern und auf die Abwendung des drohenden Konflikts konzentrierte. Der Vortrag widmet sich sowohl dem Leben von Franz I. von Liechtenstein als auch seiner Tätigkeit als kaiserlicher Botschafter.
Marija Wakounig (*1959) ist Historikerin und Dozentin an der Universität Wien. Zu ihren Forschungsgebieten gehören die Diplomatiegeschichte Ost- und Südosteuropas, Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie Adelsgeschichte.
Der Vortrag findet in Kooperation mit dem Historischen Verein Liechtenstein statt.
Eintritt frei
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at