Mirek Němec: „Du bist ein deutsches Kind, so denke dran!“

Deutsche Kultur im tschechoslowakischen Schulwesen

01.12.2015 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

(c) osecna.info

Nur deutsch

Der Vortrag geht der Frage nach, welche Rolle die deutsche Mittelschule bei der Sozialisierung der sudetendeutschen Jugend in der Ersten Tschechoslowakischen Republik spielte. Wurde sie als Instrument im sudetendeutschen Volkstumskampf eingesetzt? Wieweit gelang es dem tschechoslowakischen Staat, die Schule unter seine Kontrolle zu bringen? Der Vortragende legt den Fokus auf den Schulalltag, besonders den Deutschunterricht.

Mirek Němec studierte Germanistik, Neuere und Neueste Geschichte in Ústí nad Labem und Innsbruck, promovierte in Freiburg im Breisgau mit der 2009 publizierten Arbeit zum deutschen Schulwesen. Seit 2005 ist er Mitarbeiter am Germanistiklehrstuhl der Phil. Fak. UJEP in Ústí nad Labem.

Eintritt frei

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE