13.10.2014 17:30, Prag 1, Filozofická fakulta UK, Raum Nr. 200, Jana Palacha 2
Simultan gedolmetscht
Moritz Csáky wird über die Ambivalenz des Kulturgedächtnisses auf dem Gebiet der ehemaligen Habsburgermonarchie referieren. Weiters beschäftigt er sich mit der Problematik hybrider Identitäten und des „dritten Raums“ aus der Perspektive postkolonialer Studien und des Studiums des kollektiven Gedächtnisses.
Moritz Csáky ist Historiker an den Universitäten in Graz und Wien und Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Lange Zeit wirkte er an zahlreichen wissenschaftlichen Institutionen, u.a. als Präsident des Internationalen Forschungsinstituts Kulturwissenschaften oder an der European Science Foundation.
Eintritt frei
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at