24.11.2016 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Nur tschechisch
Unter der Leitung des Historikers, Stellvertretenden Direktors des Nationalmuseums und Dozenten an der Philosophischen Fakultät Michal Stehlík wird die Diskussionsreihe mit führenden Persönlichkeiten aus Politik und Wissenschaft zum Thema Tschechen und Österreicher im 20. Jahrhundert fortgesetzt. Diskutiert wird diesmal über die Periode nach dem Zweiten Weltkrieg in Österreich und der Tschechoslowakei. Die Moderatorin des Tschechischen Rundfunks Ivana Denčevová diskutiert mit dem Historiker Petr Placák.
Eintritt frei
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at