Prager germanistische Studententagung

II. PRAGESTT

16.03. - 17.03.2012, Prag 1, Filozofická fakulta UK, Raum Nr. 300, náměstí Jana Palacha 2

Bild Prager germanistische Studententagung

Nur deutsch

Die Prager germanistische Studententagung PRAGESTT setzt sich zum Ziel, die wissenschaftliche Zusammenarbeit der Studenten zu fördern und somit den wissenschaftlichen Austausch zwischen den Diplomanden und Doktoranden  mitteleuropäischer germanistischer Institute zu verbessern. Nicht zuletzt sollte die Konferenz zu einer Verknüpfung von wissenschaftlichen, an einzelnen Instituten laufenden Projekten beitragen. Im Rahmen der Konferenz werden Germanistik-Studierende und Doktoranden ihre Forschungsergebnisse präsentieren – in den Bereichen Literaturwissenschaft, Linguistik, Translatologie und Didaktik der deutschen Sprache. Insgesamt beteiligen sich 44 Studenten und Doktoranden von 20 Universitäten aus neun Ländern aktiv an diesem zweiten Jahrgang der Tagung.

Österreichische Teilnehmer: Sergej Seitz, Thomas Assinger (Universität Wien); Ylva Schwinghammer (Karl-Franzens-Universität Graz)

Konferenzgebühren werden nicht erhoben

Unter Schirmherrschaft des Instituts für germanische Studien

Mehrere Informationen: PRAGESTT

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE