Václav Kříček und Jan Hnělička: Der Zerfall Österreich-Ungarns

Erster Teil der Vortragsreihe: Sieg in Reichweite

16.10.2018 18:00, Liberec, Krajská vědecká knihovna v Liberci, Rumjancevova 1362/1

(c) kvkli

Nur tschechisch

Der erste Vortrag einer Vortragsreihe zum Untergang der österreichisch-ungarischen Monarchie widmet sich den Ereignissen in der 2. Hälfte des Jahres 1917 und zu Anfang des Jahres 1918, als das Glück scheinbar auf der Seite der Mittelmächte stand. Der Historiker Jan Hnělička und der Leiter der bibliographischen Abteilung der Wissenschaftlichen Bibliothek in Reichenberg, Václav Kříček, konzentrieren sich im Vortrag auf die Entwicklungen an der Front, auf die Frage der internationalen Diplomatie Österreich-Ungarns sowie auf die inneren Verhältnisse in der Monarchie, wo nationale und soziale Fragen immer stärker in den Vordergrund rückten.

Bibliothek Liberec

Eintritt frei

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE