Veronika Sandbichler, Ivan Prokop Muchka: Unterwegs in der Habsburger Geschichte von Schloss Ambras

Wer war Ferdinand von Tirol?

29.03.2017 18:00, Prag 1, Clam-Gallasův palác, Husova 158/20

(c) KHM Museumsverband

Gedolmetscht

2017 steht ganz im Zeichen Erzherzog Ferdinands II. (1529–1595). Vor 450 Jahren hielt der vormalige Statthalter des Königreichs Böhmen seinen feierlichen Einzug als Tiroler Landesfürst in Innsbruck.

Schloss Ambras Innsbruck erarbeitete in Kooperation mit der Tschechischen Nationalgalerie und dem Institut für Kunstgeschichte der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik die erste ihm gewidmete Ausstellung, die ab November 2017 in der Wallenstein Reithalle gezeigt wird.

Veronika Sandbichler von Schloss Ambras gibt gemeinsam mit Ivan Prokop Muchka vom Institut für Kunstgeschichte AV ČR einen Einblick in die facettenreiche Persönlichkeit dieses herausragenden Sammlers und humanistisch gebildeten Fürsten der Renaissance. Gemessen an den weltberühmten Sammlungen Ferdinands – den Rüstkammern und der Kunst- und Wunderkammer, die noch heute in situ in Schloss Ambras erhalten geblieben sind – ist es erstaunlich, wie wenig bekannt Ferdinands II. ist.

Der Abend findet in Zusammenarbeit mit dem Verein Prag-Aachen statt.

Eintritt: 100 Kč

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE