20.04.2017 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Nur tschechisch
Der Abschlussabend des Diskussionszyklus Warum verstehen wir uns (nicht)? unter der Leitung von Michael Stehlík widmet sich der Frage „Wie haben sich die tschechisch-österreichischen Beziehungen nach dem Fall des Eisernen Vorhangs verändert?“ Welche Themen verbinden und welche trennen uns? Worin sind sich die beiden Staaten ähnlich und was unterscheidet sie voneinander? Wie hat sich der jahrzehntelang bestehende Eiserne Vorhang im Leben der Bürger und in ihren gegenseitigen Beziehungen bemerkbar gemacht? Was weiß man wirklich voneinander und was bleibt verborgen? Über das Thema diskutieren der Historiker Michal Stehlík und der Publizist Daniel Kaiser, moderiert von Ivana Denčevová.
Eintritt frei
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at