Wolfgang Müller-Funk: Komplex Österreich

Fragmente zu einer Geschichte der modernen österreichischen Literatur. Die Beneš-Lektüren von Jiří Gruša.

11.03.2013 17:00, Prag 1, Ústav pro českou literaturu AV ČR, Na Florenci 3/1420

Bild Wolfgang Müller-Funk: Komplex Österreich

Nur deutsch mit einer Diskussion deutsch-tschechisch

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.

Im Gedächtnisdiskurs gewinnen transnationale und transkulturelle Erinnerungsnarrative zunehmend an Bedeutung. Sie stellen nicht zuletzt eine Revision der selektiven binären und heldischen Konstruktionen nationaler Geschichtserinnerungen dar. Daher ist es auch nicht weiter verwunderlich, wenn sie auf Abwehr und Aggression stoßen. Der Vortrag illustriert auch Jiří Grušas Rhetoriken in seiner „Umschreibung" der Geschichte.

Prof. Dr. Wolfgang Müller-Funk ist Professor für Kulturwissenschaften an der Universität Wien. Er veröffentlichte zahlreiche Publikationen zur Kultur- und Literaturgeschichte Österreichs und Mitteleuropas (u.a. „Komplex Österreich. Fragmente zu einer Geschichte der modernen österreichischen Literatur“, 2009).

Verlag: Sonderzahl, Wien 2009

Eintritt frei

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE