17.10.2014 20:00, Prag 8, Kino Atlas, Kleiner Saal, Sokolovská 371/1
Deutsch, tschechische und englische Untertitel
Der Kurzfilm war schon immer die Disziplin, in der die Kreativität der Filmemacher auf die Probe gestellt wird, und gleichzeitig das Genre der jungen Generation – beides ist auch bei Das Filmfest nicht anders. An diesem Filmabend können Sie sich mit einer ausgewogenen Auswahl davon überzeugen, dass ein guter Film nicht unbedingt 90 Minuten dauern muss...
Wir fliegen
AT 2013, R: Ulrike Kofler, 20 min.
LoveStatements
AT 2013, R: Maria Weber, 6 min.
Kathedralen
DE 2013, R: Konrad Kästner, 15 min.
Tekno Cabaret
AT 2011, R: Peter Hutter, 3 min.
Qualzuchten
CH 2014, R: Mark Rissi, 8 min.
Kurt und der Sessellift
CH 2012, R: Thaïs Odermatt, 20 min.
Michelle
AT 2013, R: Manuel Johns, 5 min.
Albatrosse
AT 2014, R: Mike Kren, 13 min.
Boles
DE 2013, R: Špela Čadež, 13 min.
Alte Schule
DE 2013, R: Ilker Catak, 7 min.
Eintrittskarten: Kino Atlas
300’ SHORTS - Spezialpreis für alle 3 Blöcke (17:30, 20:00, 22:00): 200 CZK
Alle Infos: DAS FILMFEST - Festival deutschsprachiger Filme
Alle österreichischen Filme und Koproduktionen bei Das Filmfest
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at