05.03.2014 19:00, Prag 1, Kino Světozor, Grosser Saal, Vodičkova 41
Englisch, Farsi, Arabisch, Spanisch, Russisch; tschechische und englische UT
Wenn Sie einen Boxer besiegen wollen, sollten Sie gegen ihn Schach spielen. Everyday Rebellion ist eine Geschichte darüber, wie sich Kreativität und Einfallsreichtum gegen Gewalt und Repression durchsetzen können. Der Dokumentarfilm untersucht den Einfluss neuer Medien und Technologien beim Entstehen neuer Protest- und Widerstandsformen, die Diktaturen herausfordern und Strukturen globaler Organisationen auf den Prüfstand stellen. Der Film zeigt Beispiele von Protestbewegungen aus verschiedenen Regionen der Welt wie Iran, Syrien, Spanien. Auch wenn deren Beweggründe ganz unterschiedlich sind, teilen sie das Wesentliche: Aufgeschlossenheit, Kreativität und vor allem Gandhis Grundsatz der Gewaltlosigkeit. Der Film entstand im Rahmen des Cross-Media-Projekts www.everydayrebellion.com.
In Anwesenheit des Regisseurs Arash T. Riahi
Everyday Rebellion (A / CH 2013, 118 Min.)
Regie: Arash T. Riahi & Arman T. Riahi
Eintrittspreis: 90 CZK
Everyday Rebellion auf Facebook
One World – Dokumentarfilmfestival zum Thema Menschenrechte (3.–12. 3. 2014)
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at