12.09.2016 20:45, Prag 1, Kino Světozor, Vodičkova 41
Deutsch, englisch, französisch; tschechische und englische Untertitel
Als die belgische Filmemacherin Nathalie Borgers im Jahr 2000 zum ersten Mal nach Österreich kam, erlebte sie den politischen Aufstieg der rechtspopulistischen FPÖ unter Jörg Haider. 13 Jahre später begibt sie sich auf Spurensuche. Nach seinem Unfalltod 2008 ist Haider zum Mythos für seine Wegbegleiter und Kritiker geworden. War er Traditionalist, Nazi, verkappter Christdemokrat, metrosexueller Yuppie? Ein österreichisches Phänomen oder Inbegriff des modernen europäischen Rechtspopulisten? Auf ihrer Reise in Haiders politische, geographische, familiäre und emotionale Welt zeigt Borgers jene manipulativen Methoden auf, die sich mittlerweile in ganz Europa etabliert haben. Ein dokumentarisches Roadmovie über die vielen Gesichter des Populismus.
Regie: Nathalie Borgers
Fang den Haider (AT 2015, 90 min.)
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at