01.11.2015 17:30, Brünn, Kino Art, Kleiner Saal, Cihlářská 19
Österreich 1995. Jasmin, Tamara, Valentin, Senad und Roman – fünf junge Menschen unterschiedlicher Herkunft treffen aufeinander, um für kurze Zeit ihr Leben und ihre Sehnsüchte miteinander zu teilen. Am Nordrand von Wien versucht jeder von ihnen sein Glück. Zwischen Jobs, unfreiwilliger Mutterschaft und mühsam verdrängten Erlebnissen aus dem Krieg in Ex-Jugoslawien versuchen sie, einander Halt und Wärme zu geben. Oft sperrig und unbeholfen, aber immer durchdrungen von dem Wunsch, zu lieben und geliebt zu werden – bis ihr Leben sie wieder in unterschiedliche Richtungen auseinandertreibt. Die Hauptdarstellerin Nina Proll wurde bei den 56. Internationalen Filmfestspielen in Venedig als beste Schauspielerin ausgezeichnet, der Film wurde beim Filmfestival in Stockholm als bester Spielfilm prämiert.
Präzise fotografiert, schauspielerisch überzeugend, entwickelt sich die Inszenierung zu einem optimistischen Neorealismus.
Lexikon des internationalen Films
Regie: Barbara Albert
Nordrand (AT 1999, 103 min.)
Eintrittskarten: Kino Art
Alle Infos: DAS FILMFEST - Festival deutschsprachiger Filme
Alle österreichischen Filme und Koproduktionen bei Das Filmfest
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at