Ulrich Seidl bei der Letní filmová škola Uherské Hradiště 2025

Auszeichnung und Filmschau

25.07. - 31.07.2025, Uherské Hradiště, Tschechien

(c) Manfred Werner

Die Letní filmová škola Uherské Hradiště zählt zu den traditionsreichsten Filmfestivals Tschechiens und widmet sich der Vermittlung von Filmgeschichte, internationalen Filmströmungen und dem cineastischen Dialog. Im Sommer 2025 steht mit Ulrich Seidl eine prägende Persönlichkeit des österreichischen Kinos im Mittelpunkt: Der Regisseur wird nicht nur sechs seiner wichtigsten Filme präsentieren – darunter das aktuelle Werk „Zlé hry: Rimini Sparta“ – sondern auch mit der Jahresauszeichnung der Assoziation tschechischer Filmklubs (AČFK) geehrt.

Seidls unverwechselbare Ästhetik und seine radikale Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Abgründen machen ihn zu einer der eindrucksvollsten Stimmen des europäischen Autorenkinos. Die Letní filmová škola bezeichnet ihn treffend als „Chirurg menschlicher Seelen“.

Die Teilnahme von Ulrich Seidl an der Letní filmová škola 2025 wird vom Österreichischen Kulturforum Prag unterstützt.

Weitere Informationen zum Programm und zur Ticketbuchung: https://programme.lfs.cz/

neuigkeiten

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE