20.09.2015 15:45, Prag 7, Královská obora Stromovka u Šlechtovy restaurace
Zweisprachig
Bier, Frauen und Nietzsche sind die drei großen Vorlieben des Lehrers und Literaten Franz Müller, der mit einer beginnenden Midlife-Crisis zu kämpfen hat. In dieser Lebensphase lernt er die attraktive und zugleich depressive Amerikanerin Rebecca kennen, mit der er eine Beziehung zu führen versucht. Dabei beginnen sich seine Vorlieben zu überschneiden und zum Problem zu werden. Im Park, im Pub und im Bett sinniert Franz – immer wieder von Nietzsche angestachelt – über seine Beziehung zu Rebecca und über das Leben an sich. Franz entdeckt dabei seine tiefsten Niederungen, aber auch einen Ausweg.
Alexander Peer (*1971, Salzburg) studierte Germanistik, Philosophie und Publizistik. Er lebt als freier Autor und Journalist in Wien und schreibt regelmäßig Reportagen für Magazine und Zeitungen (wie z. B. Der Standard, Die Presse, profil und Wiener Zeitung). Er ist Mitglied des österreichischen P.E.N.-Clubs, der Salzburger AutorInnengruppe und des Literaturkreises Podium. Sein letzter Roman Bis dass der Tod uns meidet erschien 2013 im Limbus Verlag.
Eintritt frei
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at