24.06.2014 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Nur tschechisch
Die zweibändige Ausgabe von ausgewählten Dramen Arthur Schnitzlers ist die erste tschechische Herausgabe eines Sammelwerks von Theaterstücken dieses bekannten österreichischen Autors. Viele der Theaterstücke erscheinen erstmals in einer Druckausgabe, die meisten von ihnen in neuen Übersetzungen. Die Präsentation wird von Zuzana Augustová eingeleitet.
Arthur Schnitzler (1862–1931) gilt als einer der bekanntesten Vertreter der Wiener Moderne und größten deutschsprachigen dramatischen Schriftsteller des Beginns des 20. Jahrhunderts. Er war Autor impressionistischer Dramen der Jahrhundertwende, die die gesellschaftliche und familiäre Moral widerspiegeln. Auch war er ein hervorragender Beobachter, der die „fröhliche Apokalypse“ des Wiener Fin de siècle in all ihren Nuancen wahrnahm.
Zuzana Augustová, Theaterwissenschaftlerin und Übersetzerin (T. Bernhard, E. Jandl, E. Jelinek, P. Handke, A. Schnitzler), forscht vor allem im Bereich deutschsprachiges Theater und Drama. Sie lehrte an der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität Prag, der Masaryk Universität in Brünn sowie der Universität Wien und ist Mitglied der Elfriede Jelinek-Forschungsplattform der Germanistik an der Universität Wien. Zurzeit wirkt sie am Institut für Theorie und Kritik der Theaterakademie musischer Künste in Prag.
Verlag: Institut umění – Divadelní ústav
Eintritt frei
Laden Sie über Facebook Ihre Freunde zu dieser Veranstaltung ein!
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at