Boris Blahak: „Irgendwer sagt: ,Deutschböhme‘, ein anderer: ,Kleinseite‘.“

Franz Kafkas (literarische) Exophonie und ihr Prager stadttopographischer Kontext

11.12.2014 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18

(c) B. Blahak

Nur deutsch

Der Vortrag wirft einen Blick auf das Motiv der sprachlichen Auffälligkeit (Exophonie) in Franz Kafkas Prosa, ausgehend von der Thematik des psychologisch belasteten Verhältnisses zwischen Autor und potentieller Leserschaft. Den sprachsoziologischen Hintergrund bildet der Prager Multilingualismus um 1900, im Besonderen das sogenannte „Prager Deutsch“.

Boris Blahak lehrt als Lektor des deutschen akademischen Austauschdienstes am Institut für Germanische Studien der Karls-Universität Prag. Er promovierte über „Regionalismen in Franz Kafkas Deutsch“ und beschäftigt sich wissenschaftlich mit Literatur und Mehrsprachigkeit in Prag um 1900.

Eintritt frei

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE