25.05.2018 17:00, Plzeň, Západočeská univerzita v Plzni, Univerzitní 8
Nur deutsch
Das Werk von Brigitta Falkner (*1959, Wien) stellt ein Unikum innerhalb der österreichischen Literaturlandschaft dar. Mit großem Erfindungsreichtum kostet sie unzählige Möglichkeiten aus, Bilder und Schriften zu collagieren, zu vermischen, auszutauschen, zu vereinen. In ihren Werken werden alle konventionellen Definitionen der Literatur gesprengt und die Grenzen des Dichterischen postmodern erweitert. Es treten neue Genres auf, wie ihr letzter, erfolgreicher Band, Strategien der Wirtsfindung (2017), bezeugt: ein literarisches Werk, das auf einem außergewöhnlichen Wechselspiel zwischen Naturwissenschaft, Elementen der Graphic Novel und metaliterarischem Diskurs beruht.
Die Autorenlesung findet im Rahmen der Tagung des Germanistenverbandes der Tschechischen Republik Experimentierräume. Herausforderungen und Tendenzen statt, veranstaltet vom Lehrstuhl für Germanistik der Pädagogischen Fakultät der Westböhmischen Universität in Pilsen. Mehr Info und das Programm der Tagung: https://konferenz2018.zcu.cz/.
Eintritt frei
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at