04.10.2011 18:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Nur deutsch
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Dies ist ein Buch über die Heimatsuche; ein Buch darüber, wie Menschen ihr Leben lang versuchen, irgendwo anzukommen, Wurzeln zu schlagen und ihrem Leben einen Sinn zu geben. Es geht hier um eine Mutter und ihre Töchter, um einen unfähigen Vater und um die Bemühung, eine neue Heimat zu finden.
Zdenka Becker (*1951, Cheb) studierte an der Wirtschaftsuniversität Preßburg. 1975 übersiedelte sie nach Österreich, wo sie das Dolmetschinstitut Wien absolvierte.1986 begann sie, Prosa und Theaterstücke auf Deutsch zu veröffentlichen. Sie hat bereits viele Literaturpreise erhalten; zu den neuesten zählt das Ehrenzeichen der Stadt St.Pölten (2011). Ihre Bücher weckten auch Interesse im Ausland Interesse – der Roman, aus dem die Autorin liest, wurde mittlerweile ins Slowakische, Litauische und in Hindi übersetzt.
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at