11.09.2011 14:00, Prag 7, Restaurant Šlechtovka im Park Stromovka
nur deutsch
Michael Stavarič liest für Kinder von 5–10 Jahren aus seinen Büchern Gaggalagu, Biebu und Hier gibt es Löwen. Außerdem wird gemeinsam gespielt und gemalt.
Michael Stavarič (*1972, Brünn) lebt in Wien, wo er Bohemistik und Publizistik studierte. Seither ist er als Autor, Übersetzer (u. a. Patrik Ourednik Die Gunst der Stunde, 1855) und Herausgeber tätig. Er erhielt verschiedene Auszeichnungen, u. a. 2007 den österreichischen „buch.preis“, sowie den Österreichischen Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur und 2008 den Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis. 2009 gewann Stavarič den Literaturpreis der Stadt Hohenems und den Literaturpreis Wartholz.
Bisher erschienen u. a.: „stillborn“ (2006), „Terminifera“ (2007), „Magma“ (2008), „Brenntage“ (2011) und die Kinderbücher „Biebu“ (2008), „Die kleine Sensenfrau“ (2010) und „Hier gibt es Löwen“ (2011).
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at