10.11.2015 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
Nur deutsch
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist Brünn eine Großstadt mit allem, was dazu gehört: Industrie, Proletariat, Naturalismus, Sozialkritik. Durch eine dementsprechend moderne „Magie“ zeichnen sich auch die Brünner Romane F. Schamanns, K. H. Strobls und K. W. Fritschs aus.
Jan Budňák unterrichtet an der Pädagogischen Fakultät der Masaryk-Universität in Brünn. Seine akademische Ausbildung erhielt er an der Olmützer Germanistik. Aus einem der Olmützer Projekte ist auch seine Dissertation „Das Bild der Tschechen in der deutschmährischen Literatur“ (2007) hervorgegangen.
Eintritt frei
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at