07.10.2020 18:00 - 23:00, Praha 10, ZŠ Karla Čapka (Garten)
nur tschechisch
Die Europäische Literaturnacht bietet an besonderen Orten in Prag zehn Leseproben aus Werken europäischer AutorInnen, dargeboten von tschechischen SchauspielerInnen. Die Lesungen finden zwischen 18:00 und 23:00 an allen Orten parallel statt und beginnen jeweils in halbstündigen Intervallen. Die letzte Lesung beginnt um 22.30. Die Leseorte liegen nah beieinander, damit die Besucher an diesem Abend möglichst viele Lesungen besuchen können.
Der Roman Die Wand, der in Österreich als Kultbuch gilt, in viele Sprachen übersetzt und erfolgreich verfilmt wurde, wurde ein halbes Jahrhundert nach seinem Erscheinen erstmals ins Tschechische übersetzt. Der Roman ist im Stil eines tagebuchartigen Protokolls der Hauptfigur gehalten, die von einem auf den anderen Tag vor einer unvorstellbaren Prüfung steht: Gemeinsam mit Freunden fährt sie auf eine Jagdhütte in die Alpen. Als die Freunde von einem Besuch im Dorf nicht mehr zurückkehren, macht sich die Frau auf die Suche und stößt auf eine unsichtbare Wand, hinter der alles tot zu sein scheint. Abgeschnitten vom Rest der Welt wird sie mit den unausweichlichen Grundfragen des Lebens konfrontiert…
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at