09.03.2016 17:00, Ústí nad Labem, C´UP coffeeup, U Nemocnice 1763/1
Nur deutsch
Auf einer Parkbank begegnen sich zwei Männer. Der eine alt, der andere jung. Zwei aus dem Rahmen Gefallene. Jeder auf seine Weise, beide verweigern sich der Norm. Erst dem fremden Gegenüber erzählen sie nach und nach ihr Leben und setzen zögernd wieder einen Fuß auf die Erde.
Milena Michiko Flašar (*1980, St. Pölten) hat in Wien und Berlin Germanistik und Romanistik studiert. Sie ist die Tochter einer japanischen Mutter und eines österreichischen Vaters mit tschechischen Wurzeln und lebt als Autorin in Wien. Ihr Buch „Ich nannte ihn Krawatte“ war u. a. für den Deutschen Buchpreis 2012 nominiert und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Eintritt frei
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Intercultural Achievement Award 2025
Das österreichische Bundesministerium für Europäische und Internationale Angelegenheiten verleiht den Preis innovativen Projekten, die sich für interkulturellen und interreligiösen Dialog einsetzen. Die Gewinnerprojekte erhalten ein Preisgeld. Einsendeschluss: 30. April 2025. Weitere Informationen
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at